Arpeggiator erstellen
Erstellen und editieren einer Arpeggiator Template-Datei
Was ist ein Arpeggiator?
Ein Arpeggiator ist ein Feature, welches automatisch eine Sequenz von Noten, basierend auf einem Akkord oder einer Tastenkombination, spielt und dadurch einen Arpeggio erzeugt. Der Arpeggiator steuert Geschwindigkeit, Tonumfang und Reihenfolge der zu spielenden Noten; aufwärts, abwärts oder zufällig. Weiterhin ermöglicht er dem Spieler, eine vorprogrammierte komplexe Sequenz von Noten zu spielen. Der Arpeggiator kann einen Pattern nach dem Loslassen der Tasten weiterklingen lassen, auf diese Weise können Sequenzen von Arpeggiopattern durch Drücken aufeinanderfolgender Tasten von Zeit zu Zeit aufgebaut werden.
Operationen:
1) Drücken des "Open" Knopfes, um eine lokale Arpeggiator Template-Datei zu öffnen.
2) Drücken des "Save" Knopfes, um eine Arpeggiator Template-Datei zu speichern.
3) Drücken des "New" Knopfes, um eine neue Arpeggiator Template-Datei anzulegen.
Der Preview / Stop Knopf:
Abspielen oder Stoppen des aktuellen Arpeggiators.
1) Sicherstellen, dass ein korrektes MIDI Out-Gerät angegeben ist.
2) Auswählen einer Voice aus der Drop-Down Box in der oberen rechten Ecke.
3) Den "Kbd Latch" Knopf einschalten, danach kann ein Akkord oder verschiedene Tasten auf dem virtuellen Keyboard (unten) gespielt werden.
4) Auswahl der Notensequenz, die man im Sinn hat bzw. was gespielt werden soll.
5) Der Arpeggio kann nun durch Drücken des "Preview" Knopfes abgespielt werden.
6) Der "Stop" Knopf stoppt das Abspielen wieder.
Parameter
Wie unten zu sehen, können hier alle Parameter, welche in Tabelle A aufgelistet sind, eingestellt werden.
Abbildung A. Arpeggiator Erstellen
Abbildung B. Arpeggiator Einstellungen (Controls)
Einstellung |
Beschreibung |
Wertebereich |
||
---|---|---|---|---|
File | Save Length | Die Länge der Noten, welche in der Template-Datei gespeichert wird | 0~50 | |
Step params | Pitch | Die Tonhöhe der einzelnen Noten | -48~48 | |
Gate | Die Art jeder Note bezüglich Gate-Zeit, normalerweise prozentual angegeben |
OFF: Der Schritt erklingt nicht, obwohl Töne angegeben wurden (Stummschaltung). NORMAL: Prozentualen Wert für die Zeit zwischen den Noten angeben. TIE: Die Länge der Note angeben, welche mehrere Schritte lang erklingen kann. LGT: Die Noten klingen so lange, bis der selbe Ton erneut gespielt wird oder der Pattern von neuem beginnt. |
||
Gate Value | Die Parameter der Gate-Zeit | Off/1-100/1-50/LGT | ||
Velocity | Die Anschlagstärke der einzelnen Noten (üblicherweise Lautstärke) kann konstant, wiederholt wie am Keyboard eingespielt oder wie im Pattern programmiert eingestellt werden | Key/1~127 | ||
Controls |
Play | Resolution | Gibt die Zeitauflösung des Arpeggios an. Die Noten des Arpeggios werden im von Ihnen angegebenen Intervall gespielt |
1/4, 1/4 triplet, 1/8, 1/8 triplet, 1/16, 1/16 triplet. |
Replace Mode | Verarbeitung ungespielter Noten |
As Played: Stumm, falls keine Note vorhanden. Played Fill: Ersetzen durch letzte Note. Running Up: Im Umlauf nach oben. Up Down: Im Umlauf nach unten. Random: Zufällige Note einsetzen. |
||
Sort | Gibt die Reihenfolge an, wie die gespielten Noten arpeggiert werden
|
On (checked): Die Noten werden in der Reihenfolge der Tonhöhe nach arpeggiert, ungeachtet ihrer Eingabereihenfolge. |
||
Latch |
Der Arpeggio spielt weiter, nachdem die Tasten losgelassen wurden | On: Der Arpeggio erklingt weiter, nachdem Sie die Hände von der Tastatur nehmen. Off: Der Arpeggio verstummt, nachdem Sie die Hände von der Tasatur nehmen. |
||
Key Sync | Synchroner Start oder nicht | On: Der Arpeggio-Pattern startet von vorne, wenn eine Taste gedrückt wurde und zuvor währenddessen keine weiteren Tasten gedrückt sind. Off: Der Arpeggio-Pattern spielt von jedem Zeitpunkt an im angegebenen Tempo |
||
Key Sound | Ton erklingt, wenn Tasten gedrückt werden | On: Die gespielten Noten werden, so wie sie sind, zusätzlich zum erklingenden Arpeggio gespielt. Off: Nur die arpeggierten Noten sind hörbar. |
||
Velocity | Type | Die Art der Anschlagdynamik | Key: Anschlagdynamik der Taste übernehmen Value: Jeder Anschlagstärke einen konstanten Wert geben Step: Die Anschlagstärke aus den "Step params" übernehmen |
|
Min | Minimale Anschlagstärke | 1~127 | ||
Max | Maximale Anschlagstärke | 1~127 | ||
Octave | Type | Die Art der Oktavierung |
Up: immer aufwärts laufend. Down: immer abwärts laufend. Both: aufwärts, anschließend wieder abwärts laufend. Paralled: die Oktaven erklingen gleichzeitig |
|
Range | Oktavumfang | 1~4 | ||
Fix Note | Fixed Note | Konstante Note spielen | On/Off | |
Trigger Mode | Trigger-Modus, wenn Taste bei aktiviertem "Fixed Note" gedrückt wird. |
Trigger Note: Eine Taste triggert eine Note. Trigger All: Eine Taste triggert alle Noten. |
||
Note | 12 feste Notenwerte und Arpeggio-Sequenz Ebene | Arpeggio Sequence Layer: 1~12. Fixed Notes: A0~C8. |