Performance Editor: Controller


Einstellen der Controller-Parameter für die Performance.

Wie unten zu sehen, gibt es drei Unterseiten auf dieser Seite: Knob, Pad und Pedal. Die Parameter können wie in Tabelle A aufgelistet gesetzt werden.

                                                                  Abbildung A1. Controller - Drehknöpfe


                                                  

Auf der Knob-Seite können Sie den Drehknöpfen Funktionen zuweisen.
Wählen Sie den Drehknopf aus, anschließend weisen Sie ihm eine Funktion zu.
Manche Funktionen können wählbaren Splitzonen zugewiesen werden (z.B. Volume), Sie können R1, R2, R3 and/or L wählen, um die benötigen Zone anzugeben.


Hinweis:
1) Verschiedene Geräte haben möglicherweise eine verschiedene Anzahl von Knöpfen.

                                                              Abbildung B1. Controller - 6 Pads




Auf der Pad-Seite können Sie den Pads Funktionen zuweisen.
Wählen Sie das Pad aus, anschließend weisen Sie ihm eine Funktion zu.
Manche Funktionen können wählbaren Splitzonen zugewiesen werden (z.B. Volume), Sie können R1, R2, R3 and/or L wählen, um die gewünschte Zone anzugeben.


Note:
1) Verschiedene Geräte haben möglicherweise eine verschiedene Anzahl von Pads.
2) Wenn Sie "chord" auwählen, können Sie einen Akkord auf dem Keyboard spielen und der Akkordname erscheint in blau.

                                                           Abbildung C2. Controller - Pedal editieren


                                                             Abbildung C3. Controller - Pitch Bend editieren


Auf der Pedal-Seite können Sie Funktionen den Pedalen und dem Pitch-Bend zuweisen.
Wählen Sie das Pedal oder Pitch-Bend-Rad, anschließend weisen Sie ihm eine Funktion zu
Manche Funktionen können wählbaren Splitzonen zugewiesen werden (z.B. Volume), Sie können R1, R2, R3 and/or L wählen, um die gewünschte Zone anzugeben.


Bemerkung:
1) Verschiedene Geräte haben möglicherweise eine verschiedene Anzahl von Pedalen oder Pitch-Bend-Rädern.

                                                               Tabelle A. Controller-Parameter

  Einstellung Beschreibung Wertebereich
Knob
Assign Funktionen als Controller für die Drehknöpfe:
1) Volume
2) Pan
3) Reverb Level
4) Chorus Level
5) Envelope-Attack
6) Envelope-Release
7) Cutoff
8) Resonance
9) EQ-Low
10) EQ-Low Mid
11) EQ-High Mid
12) EQ-High
13) Arp-Gate
14) Arp-Velocity
15) Arp-Reso
16) Tempo
 
Apply to Obige Funktionen den Splitzonen zuordnen (R1, R2, R3 and L): Volume ~ Resonance  
Pad
Assign

Funktionen als Controller für die Pads:
1) Drum Set: Beinhaltet Drumset-Voice und Tonhöhe.
2) Define Chord: Einstellungs-Segment wählen und dann einen Akkord auf dem virtuellen Keyboard spielen.
3) Tap Tempo: Entspricht der Tap-Tempo Bedientaste
4) Start/Stop: Entspricht der Start/Stop Bedientaste
5) Effect Switch: Für die Voice der Splitzone
6) Sync Style: Latch einschalten, die Voice der Splitzone erklingt weiter, nachdem Sie die Hände von der Tastatur nehmen

 
Apply to Effektzuweisung an die jeweilige Splitzone  
Pedal
Assign Funktionen als Controller für die Pedals:
1) Soft
2) Sostenuto
3) Sustain
4) Portamento
5) Start/Stop
6) Next Perf (Nächste Performance)
7) Prev Perf (Vorige Performance)
8) Fade In/Out
9) Modulation
10) Score pgUp (Hochblättern)
11) Score pgDn (Herunterblättern)
12) Tempo Tap
 
Apply to Obige Funktionen den Splitzonen zuordnen (R1, R2, R3 and L): Volume ~ Resonancee  
Pitch bend
Range Pitchbend Umfang 0~12
Apply to Die Einstellung der Tastatur zuweisen